Externes Einsatzmittel: Bergeunternehmen

Brand – Brand Lkw/Bus außerorts

Auf der Staatsstraße Richtung Roth, etwa 500 Meter nach dem Kreisverkehr an der Autobahn, brannte die Zugmaschine eines Sattelaufliegers. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge stand die Zugmaschine vollständig in Brand und der Auflieger hatte imContinue reading

THL – Verkehrsunfall mit mehreren Pkw

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Pkw wurden die Kräfte der Feuerwehr Allersberg auf die A9 in Fahrtrichtung Nürnberg gerufen. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin die Unfallstelle abzusichern, ausgelaufenen Betriebsstoffe abzubinden/aufnehmen, erst versorgen/betreuen vonContinue reading

Brand – Brand Pkw

Auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg wurde ein brennendes Fahrzeug auf dem Standstreifen gemeldet. Der Brand wurde von einem Trupp unter schwerem Atemschutz gelöscht.

THL – Verkehrsunfall mit Lkw

Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, im Kreuzungsbereich der Anschlussstelle Richtung Nürnberg, musste die Fahrbahn von Trümmern und Betriebsstoffen befreit und der Verkehr geregelt werden. Die Staatstraße zwischen der Abzweigung Rother StraßeContinue reading

THL – Verkehrsunfall mit Pkw

Nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Rother Straße/Umgehungsstraße mit zwei beteiligten Pkw mussten ausgelaufene Betriebsstoffe abgebunden und aufgenommen werden.

THL – Verkehrsunfall mit Lkw

Etwa sechs Stunden nach dem die Kräfte der Feuerwehr Allersberg die Einsatzbereitschaft interimsmäßig wieder hergestellt hatten, schrillten erneut die Meldeempfänger mit der erneuten Alarmdurchsage: „Einsatz für die Feuerwehr Allersberg – A9 Fahrtrichtung Nürnberg – VerkehrsunfallContinue reading