Externes Einsatzmittel: Roth Land 2/3

Brand – Rauchentwicklung

Augenscheinlich durch einen Defekt an einem Kachelofen wurde ein Gebäude Am Kieselgraben stark verraucht. Die Bewohner verließen das Gebäude und setzten einen Notruf ab. Unter schwerem Atemschutz räumte ein Trupp den Kachelofen aus, schaffte mehrereContinue reading

Brand – Brand Pkw

Das Fahrzeug konnte bereits vor Eintreffen der alarmierten Kräfte von Passanten und der Besatzung einer zufällig vorbeifahrenden Kehrmaschine gelöscht werden. Somit beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr auf absichern der Einsatzstelle sowie nachkontrollieren und nachlöschenContinue reading

RD – Kreislaufstillstand/Reanimation

Da zunächst kein Rettungsmittel verfügbar war, alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr zu einem Kreislaufstillstand in die Seligenportener Straße.

THL – Person unter Zug

Zur Unterstützung der örtlich zuständigen Kräfte bei einem Unfall auf der Bahnstrecke Nürnberg/München wurde von der Feuerwehr Allersberg der Gerätesatz Bahn erden alarmiert.

THL – Verkehrsunfall mit Lkw/Bus

Ein mit Sand beladeter Sattelschlepper ist auf der Staatsstraße zwischen Roth und Allersberg, unweit nach der Ortschaft Brunnau, von der Fahrbahn abgekommen und auf der Beifahrerseite im angrenzenden Waldstück zum liegen gekommen. Die Aufgabe derContinue reading

Brand – Freifläche groß

Bei Erntearbeiten auf einem Getreidefeld bei Reckenstetten ist ein Feuer ausgebrochen, welches etwa ein Drittel des Feldes zerstörte. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte der Brand mit mehreren C-Rohren und Feuerpatschen gelöscht werden. DesContinue reading

THL – Straße reinigen

Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Allersberg und Eppersdorf musste eine Ölspur abgebunden und wieder aufgenommen werden.

Brand – Kleinbrand

In Wagnersmühle wurde eine brennende Freifläche gemeldet. In und um Wagnersmühle konnten jedoch keine Anzeichen auf ein Brandereignis festgestellt werden. Zur gleichen Zeit war im rund 30 Kilometer entfernten Windsbach ein Großbrand auf einem FeldContinue reading

THL – First Responder

Auf der A9 Richtung Nürnberg teilte ein Verkehrsteilnehmer mit, dass kurz vor dem Autobahndreieck Nürnberg/Feucht eine Person auf dem Standstreifen reanimiert wird. Da kein anderes Rettungsmittel zu Verfügung stand wurde die örtliche zuständige Feuerwehr alarmiert.Continue reading

Brand – Rauchentwicklung im Gebäude

Im Haupthaus des Girardianwesen am Marktplatz ist eine Deckenleuchte in Brand geraten. Die anwesenden Jugendlichen und Betreuer des Jugendtreffs bemerkten den Brand und verständigten die Feuerwehr. Am Einsatzort wurde die defekte Lampe entfernt und dieContinue reading