Auf der Staatstraße zwischen Allersberg und Sperberslohe wurde ein verunfalltes Fahrzeug gemeldet. Nach mehrfacher Kontrolle der Staatstraße und deren Abzweigungen durch die alarmierten Feuerwehren, ohne einer Feststellung über ein verunfalltes Fahrzeug wurde der Einsatz abgebrochen.
Externes Einsatzmittel: FF Pyrbaum
Brand – Landwirtschaftliches Anwesen
Laut Alarmdepesche brannte ein Bulldog in einer Scheune und der Brand griff bereits auf diese über. Die erste Rückmeldung von der Einsatzstelle lautete glücklicherweise „kein Rauch kein Feuer“ und der anfahrende Löschzug aus Allersberg konnteContinue reading
Brand – Freifläche groß
Bei Erntearbeiten auf einem Getreidefeld bei Reckenstetten ist ein Feuer ausgebrochen, welches etwa ein Drittel des Feldes zerstörte. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte der Brand mit mehreren C-Rohren und Feuerpatschen gelöscht werden. DesContinue reading
Brand – Brand am Gebäude
Die alarmierten Kräfte aus Allersberg wurden noch vor dem Ausrücken abbestellt.
THL – Personenrettung aus Tiefe/Schacht
Laut Alarmmeldung stürzte eine Person in Seligenporten in der Bründelstraße kopfüber in einen Schacht. Um diese aus dem Schacht zu retten wurde hierzu die Drehleiter aus Allersberg alarmiert. Da die Person vor Eintreffen der KräfteContinue reading
RD – Rettungsdiensteinsatz in unwegsamen Gelände
Der Rettungsdienst forderte Tragehilfe für einen Einsatz in Unwegsamen Gelände an. Wegen der auf ihr verlasteten Schleifkorbtrage wurde deshalb die Drehleiter hinzugezogen. Die Kräfte aus Allersberg mussten jedoch nicht tätig werden.
Brand – Brand am Gebäude
Zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehren wurde die Drehleiter der Feuerwehr Allersberg zu einem brennenden Carport nach Rengersricht gerufen. Nach kurzer Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnten die Fahrzeuge aus Allersberg die Einsatzstelle wieder verlassen. MehrContinue reading
Brand – Brand Freifläche >1000qm
Zur Unterstützung bei einem großen Flächen- bzw. Waldbrand wurde das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug aus Allersberg nach Dillberg, Postbauer-Heng alarmiert. Mehr Informationen hierzu auf der Facebook Seite der Feuerwehr Postbauer-Heng
Brand – Rauchentwicklung im Gebäude – Anforderung Drehleiter
In Pyrbaum kam es zu einer Rauchentwicklung im Gebäude auf Grund vergessenem Kochgut auf dem Herd. Nach erster Rückmeldung der örtlich zuständigen Kräfte konnten die Einheiten aus Allersberg die Alarmfahrt abbrechen.
THL – Verkehrsunfall – eCall ohne Spracherwiderung
An der übermittelten Adresse konnte keine Notsituation festgestellt werden. Die Alarmierten Kräfte konnten somit den Einsatz, bzw. die Alarmfahrt abbrechen.