Auf der Staatsstraße Richtung Roth, etwa 500 Meter nach dem Kreisverkehr an der Autobahn, brannte die Zugmaschine eines Sattelaufliegers. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge stand die Zugmaschine vollständig in Brand und der Auflieger hatte imContinue reading
Externes Einsatzmittel: FF Brunnau
Sicherheitswache Faschingszug
Während des Faschingszuges wurde für 85 Zugteilnehmer und rund 30.000 Zuschauer eine Sicherheitswache gestellt.
THL – Tragehilfe, Personenrettung über Drehleiter
Zur Tragehilfe bei einem laufenden Notarzteinsatz in Brunnau wurden die Feuerwehren Brunnau und Allersberg alarmiert. Die transportfähige Person wurde über die Drehleiter aus dem ersten Stock sicher zu Boden gebracht und wieder dem Rettungsdienst übergeben.
Brand – Brand Pkw
Auf der Staatsstraße zwischen Roth und Allersberg wurde ein brennendes Fahrzeug gemeldet. Nach der ersten Rückmeldung von der Einsatzstelle konnten die anfahrenden Kräfte die Alarmfahrt abbrechen, da es sich lediglich um eine heiß gelaufene BremseContinue reading
THL – Verkehrsunfall mit Lkw
Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, im Kreuzungsbereich der Anschlussstelle Richtung Nürnberg, musste die Fahrbahn von Trümmern und Betriebsstoffen befreit und der Verkehr geregelt werden. Die Staatstraße zwischen der Abzweigung Rother StraßeContinue reading
Brand – Brand Heuwagen
Eine heiß gelaufene Bremse sorgte für eine starke Rauchentwicklung bei einem, mit Heu beladenen, Erntewagen. Nach dem die Bremse ausreichend gekühlt war konnte der Einsatz beendet werden.
THL – Regenrückhaltebecken übergelaufen
Unweit nach dem vorausgegangenen Unwettereinsatz schrillten erneut die Meldeempfänger der Allersberger Feuerwehrleute, diesmal mit der Durchsage: „Regenrückhaltebecken übergelaufen- große Mengen Wasser laufen in Baugrube und Tiefgarage“ Vor Ort zeigte sich die Lage wie folgt: EineContinue reading