Datum: 10. April 2025 um 16:17 Uhr
Dauer: 2 Stunden 45 Minuten
Einsatzart: B3
Einsatzort: Nürnberger Straße
Einsatzleiter: Allersberg 2/1
Fahrzeuge: MZF, HLF 20/16, GW-L1, DLA(K) 23/12, LF 10, TLF4000
Weitere Kräfte: Einsatzleitung Rettungsdienst, Polizei, Rettungsdienst, Roth Land 2/2
Einsatzbericht:
Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Allersberg unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Person in Gefahr“ alarmiert. Noch während sich die Einsatzkräfte im Gerätehaus befanden, bestätigte die Leitstelle den Brand. Kurz darauf rückte der Löschzug in die Nürnberger Straße aus.
Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung am Einsatzobjekt erkennbar. Bei der ersten Lageerkundung konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass alle Personen das Gebäude rechtzeitig verlassen hatten. Der erste Angriffstrupp konnte sich somit unter schwerem Atemschutz direkt auf die Brandbekämpfung konzentrieren.
Parallel dazu ließ die Einsatzleitung die Drehleiter in der Stichstraße hinter dem Gebäude eine Anleiterbereitschaft herstellen.
Der Innenangriff im Bereich der Küche zeigte schnell Wirkung: Bereits nach kurzer Zeit konnte „Feuer aus, Nachlöscharbeiten“ an die Leitstelle gemeldet werden. Insgesamt vier Atemschutztrupps waren im Einsatz, um das Brandgut aus dem Gebäude zu entfernen und die Zwischendecke auf Glutnester zu kontrollieren.
Nach rund zwei Stunden konnten die Maßnahmen abgeschlossen, der Löschzug zurückverlegt und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Allersberg wiederhergestellt werden.