Auf der Umgehungsstraße mussten auf zwei Linksabbiegerspuren sowie den dazugehörigen Kreuzungsbereichen Ölspuren abgebunden werden.
Jahr: 2018
Keller unter Wasser
In der Gilardistraße stand der Keller eines Wohnhauses auf Grund eins Wasserrohrbruchs zirka 20cm unter Wasser und musste durch die alarmierten Kräfte abgepumpt werden.
PKW-Brand
Auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg brannte ein Pkw im Motor- und Unterbodenbereich. Bereits vor Eintreffen der alarmierten Kräfte wurde der Brand mittels Pulverlöscher eines Ersthelfers eingedämmt. Somit beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr aufContinue reading
PKW-Brand
Auf der A9 in Fahrtrichtung München wurde ein brennendes Fahrzeug gemeldet. Weder auf dem Autobahnabschnitt, noch auf den Parkplätzen Göggelsbuch konnte eine Feststellungen gemacht werden. Somit konnten die alarmierten Kräfte den Einsatz abbrechen.
Verkehrsunfall – auslaufende Betriebsstoffe
Zur Mittagszeit wurden die Kräfte der Feuerwehr Allersberg zu einem Verkehrsunfall auf die A9 mit drei beteiligten Pkw gerufen. Kurz nach dem Parkplatz Göggelsbuch in Fahrtrichtung München musste die Fahrbahn auf allen drei Spuren vonContinue reading
Sicherheitswache Faschingszug
Während des Faschingszuges wurde für 78 Zugteilnehmer und tausende Zuschauer eine Sicherheitswache gestellt.
Absperrmaßnahmen Faschingszug
Für den Faschingszug wurden Absperrgitter am Marktplatz und der Kreuzung Rother Str. / Nürnberger Str. aufgestellt.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Nach einem Verkehrsunfall auf der BAB9 in Fahrtrichtung Nürnberg mussten ausgelaufene Kraft- und Betriebsstoffe abgebunden werden. Hierzu wurde die mittlere und linke Fahrspur gesperrt.
Schwan auf Weiher eingefroren
Am Mittwochabend wurden wir zu einem scheinbar auf einem Weiher eingefrorenen Schwan zwischen Allersberg und Seligenporten gerufen. Hierfür sollte unser Flachwasserschubboot eingesetzt werden, um den Schwan aus seiner misslichen Lage zu befreien. Bereits nach demContinue reading