Nach einem Regenschauer war ein Teil der Hirschbergerstraße überschwemmt. Im betroffenen Bereich wurde der Schmutzfangkorb des Gullys geleert. Im Anschluss konnten die Kräfte den Einsatz beenden. Foto: Symbolbild
Jahr: 2025
THL – Unterstützung Rettungsdienst
Der Rettungsdienst benötigte weitere Kräfte um, eine erkrankte Person durch das Treppenhaus herunter zu tragen. Foto: FF Allersberg/Gruber
Brand – Kleinbrand
In der Altenfeldener Straße geriet, aus unbekanntem Grund, ein Haufen Unrat in Brand. Mit einem C-Rohr konnte der Brand zügig gelöscht werden. Um ein wieder aufflammen auszuschließen wurde der betroffene Bereich noch mit der WärmebildkameraContinue reading
THL – Straße reinigen
Ein Fahrzeug mit einem technischen Defekt verlor im Kreuzungsbereich Reckenricht der Staatsstraße 2402 Betriebsstoffe. Die Verunreinigung wurde mit Bindemittel abgestreut und wieder aufgenommen. Foto: FF Allersberg Gruber
Brand – Brand Nachschau
Im Bereich der Kolpingstraße brannte eine Grünfläche auf etwa 30 Quadratmeter.Aufmerksame Bürger konnten den Brand eigenständig löschen.Zur Sicherheit wurde die Feuerwehr alarmiert, um ein erneutes Aufflammen auszuschließen. Foto: Symbolbild
RD – Kreislaufstillstand/Reanimation
Die Feuerwehr Allersberg wurde zu einer reanimationspflichtigen Person gerufen.Nachdem die Person stabilisiert werden konnte, wurde sie noch mit der Drehleiter auf Bodenniveau gebracht. Foto: Symbolbild
RD – Kreislaufstillstand/Reanimaton
Die Kräfte der Feuerwehr Allersberg wurden heute zu einer reanimationspflichtigen Person in einem Wohnhaus am Marktplatz alarmiert.Mit dem Mannschaftstransportwagen wurde der per Hubschrauber eingeflogene Notarzt zur Alarmadresse gebracht. Foto: Symbolbild
Brand – Rauchentwicklung
Auf der Staatsstraße zwischen Allersberg und Reckenstetten wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Bei der Kontrolle des Streckenabschnitts konnte ein Nutzfeuer festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Foto: Symbolbild
THL – Straße reinigen
Im Kreisverkehr an der Autobahn wurde eine Fahrbahnverunreinigung gemeldet. Bei der Kontrolle konnte jedoch nichts festgestellt werden. Die Kräfte beendeten den Einsatz und rückten wieder ein.
Brand – Brandmeldeanlage ausgelöst
In der Mittelschule löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Der Bereich des Ausgelösten Melders wurde kontrolliert, ohne Feststellung – Einsatz Ende. Foto: Symbolbild