Am Samstagabend wurden wir zum Abbinden von Kraftstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die BAB9 in Fahrtrichtung München gerufen. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Autor: Niels Nardini
LF 16/12 a.D.
Löschgruppenfahrzeug 16/12 außer Dienst Außer Dienst seit Dezember 2022 Ersetzt durch LF 10 Funkrufname: Florian Allersberg 40/2 Fahrgestell: MAN 12.232 FA Aufbauhersteller: Ziegler Baujahr: 1996 Besatzung: 1/8 Pumpenleistung: 1600 l/min Tankvolumen: 1600 l
TLF 16/25 a.D.
Tanklöschfahrzeug 16/25 außer Dienst Außer Dienst seit Juli 2017 Ersetzt durch TLF4000 • Funkrufname: Florian Allersberg 21/1 • Fahrgestell: Daimler Benz 1017AF • Aufbauhersteller: Bachert • Baujahr: 1978 • Besatzung: 1/5 • Pumpenleistung: 1600 l/minContinue reading
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Nach einem Verkehrsunfall auf der BAB9 in Fahrtrichtung Nürnberg mussten ausgelaufene Kraft- und Betriebsstoffe abgebunden werden. Hierzu wurde die mittlere und linke Fahrspur gesperrt.
Schwan auf Weiher eingefroren
Am Mittwochabend wurden wir zu einem scheinbar auf einem Weiher eingefrorenen Schwan zwischen Allersberg und Seligenporten gerufen. Hierfür sollte unser Flachwasserschubboot eingesetzt werden, um den Schwan aus seiner misslichen Lage zu befreien. Bereits nach demContinue reading
Keller unter Wasser
Bedingt durch einen kurzen, aber starken Regenschauer, musste erneut ein Keller im Wachtgraben leergepumpt werden.