Autor: Daniel Herzog

THL – Verkehrsunfall mit Pkw

Im Kreuzungsbereich Eulenhof/Polsdorf kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Personen ihre Fahrzeuge bereits verlassen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Polizei forderte die Feuerwehr an, umContinue reading

Brand – Brand Pkw auf BAB

Auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg wurde ein brennendes Fahrzeug gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule sichtbar. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Transporter in voller Ausdehnung brannte. Die FlammenContinue reading

Absperrmaßnahmen Schützenfestzug

Für den Festzug der 150 Jahr Feier des Schützenverein Ebenried wurden Verkehrslenkende Maßnahmen im Ortsgebiet durchgeführt. Foto: FF Allersberg/Gruber

THL – Tragehilfe

Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst musste die Feuerwehr nicht tätig werden. Foto: Symbolbild/FF Allersberg

Brand – Brand Wald groß (>1000m²)

Am Dienstag, den 24. Juni 2025, kam es nördlich von Wendelstein im Bereich der Staatsstraße 2239 zu einem großflächigen Waldbrand. Das Feuer erstreckte sich über mehrere tausend Quadratmeter, weshalb die örtliche Einsatzleitung zahlreiche Einsatzkräfte hinzuzog.Continue reading

ABC THL – Chemie Austritt im Gebäude

Nach einem Betriebsunfall an der Rother Lände trat Salpetersäure aus einem Behälter aus. Die ausgetretene Gefahrstoffmenge verteilte sich auf einer größeren Fläche innerhalb des Gebäudes und musste unter schwerem Atemschutz sowie in Vollschutzanzügen mit ChemikalienbindemittelContinue reading

THL – Baum auf Straße

Im Pyrbaumer Ortsteil Schwarzach schlug ein Blitz in einem Baum ein. Hierbei wurde der Baum so schwer beschädigt, dass er unkontrolliert zu fallen drohte. Um den Baum zu entfernen wurde die Drehleiter aus Allersberg vonContinue reading

ABC – Gasaustritt brennbar

In der Adalbert-Stifter-Straße geriet unkontrolliert austretendes Propangas aus einer 11-Kilogramm-Gasflasche im Bereich des Druckminderers in Brand. Ein Trupp, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz und einem Kleinlöschgerät, konnte den Gasaustritt stoppen und die Flasche zur Kühlung inContinue reading