Tanklöschfahrzeug 4000 Funkrufname: Florian Allersberg 23/1 Fahrgestell: MAN TGM 18.340 4×4 BB Aufbauhersteller: Magirus Motorenleistung: 250 kw (340 PS), Euro 5 Zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg Radstand: 4.200 mm Baujahr: 2017 Besatzung: 1/2 Pumpen-Nennleistung: 2.000 l/minContinue reading
Autor: Daniel Herzog
THL – Straße reiningen
Am Abend des 08. Mai wurde die Feuerwehr Allersberg zur Beseitigung einer Ölspur in die Seligenportener Straße, Abzweigung Ringstraße alarmiert. Dort angekommen stellte sich heraus, dass sich die Verunreinigung über die gesamte Breite und LängeContinue reading
Trauer
Die Feuerwehr Allersberg trauert um einen langjährigen, sehr geschätzten Kamerad und Freund. In unserer Wehr klafft nun eine riesige Lücke. Diesen Verlust werden wir noch lange schmerzhaft fühlen. Gott zur Ehr, dem Nächsten zur WehrContinue reading
THL – Straße reinigen
Im Kreisverkehr an der Autobahn, sowie an mehreren Stellen im Ortsgebiet musste eine Kraftstoffspur abgebunden und wieder aufgenommen werden.
THL – Straße reinigen
Auf dem Autobahnparkplatz Göggelsbuch und dessen Einfahrt musste eine Ölspur beseitigt werden.
Neuer Rüstwagen
Am 25.04.2024 machte sich eine Abordnung der Feuerwehr Allersberg auf den Weg nach Kaltenbach in Österreich um den neuen Rüstwagen mit Kran zu übernehmen. Das Fahrzeug wurde in den letzten Monaten von der Firma EMPLContinue reading
THL – Wasser in Gebäude
Auf dem Gelände des ehemaligen Bauhof ist eine Wasserleitung gebrochen und sprudelte im Bereich eines Stromverteilers hoch. Die alarmierten Kräfte verständigten den Wasserwart und den Energieversorger um die Wasserleitung abzusperren und den Stromverteiler auf möglicheContinue reading
THL – Baum/Ast auf Fahrbahn
Auf der Ortsumgehungsstraße wurde gemeldet, dass ein Ast die Fahrbahn blockiert. Das Verkehrshindernis wurde beseitigt und die alarmierten Kräfte konnten den Einsatz beenden.
Brand – Gartenhütte/Schuppen
Auf der Staatstraße zwischen Allersberg und Seligenporten wurde eine, sich im Wald befindliche, brennende Gartenhütte gemeldet. Bereits beim Ausrücken der Fahrzeuge war eine deutliche Rauchentwicklung erkennbar. Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz konnten mit zwei C-RohrenContinue reading
THL – Person unter Zug
Über das Bahn Notfallmanagement wurde die Feuerwehr Altenfelden und Allersberg zur Amtshilfe hinzugezogen. Ein im Bahnhof Allersberg(Rothsee) stehender Regionalexpress musste vor der weiterfahrt im Bereich des Triebwagens gesäubert werden. Für die 27 Fahrgäste des ZugesContinue reading