An einem Gewerbebetrieb wurde einen brennender Palette am Gebäude gemeldet. Nach erster Rückmeldung der örtlich zuständigen Kräfte konnten die Fahrzeuge der Feuerwehr Allersberg die Alarmfahrt abbrechen.
Externes Einsatzmittel: Polizei
Brand – Brand Lkw auf BAB
Auf der A9 in Fahrrichtung Nürnberg kam durch einen technischen Defekt zum Brand einer Sattelzugmaschine. Der Fahrer bemerkte den Brand frühzeitig und stellte sein Fahrzeug auf dem Standstreifen ab, hier durch breitete sich der BrandContinue reading
THL – Verkehrsunfall mit Pkw
Auf der A73 verunfallte laut Alarmmeldung ein Cabriolet und sollte in der Leitplanke hängen. Auf Anfahrt zur Einsatzstelle konnte die Alarmfahrt abgebrochen werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
THL – Ölspur
Im Kreuzungsbereich Rother Straße/ Umgehungsstraße sowie in der Nürnberger Straße musste eine Hydrauliköl abgebunden und wieder aufgenommen werden.
THL – Verkehrslenkung
Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Rettungswagen wurde die Feuerwehr hinzugezogen um die Straße für den Verkehr zu sperren und umzuleiten. Da es sich bei dem beteiligten Pkw um ein Elektrofahrzeug handelte, fordertenContinue reading
THL – Person eingeschlossen
Mit der Durchsage „Wohnung öffnen akut“ wurde heute Alarm für die Feuerwehr Allersberg ausgelöst und damit das Mehrzweckfahrzeug, ein Löschgruppenfahrzeug und die Drehleiter in die Heblesrichter Straße gerufen. Die Löschfahrzeugbesatzung verschaffte sich und somit auchContinue reading
THL – Verkehrsunfall mit Lkw, Person eingeklemmt
Auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lkw und einem Kleintransporter. Der Hergang, nach Informationen der Polizei, schilderte sich wie folgt: Ein Schwertransporter beladen mit einem 50 TonnenContinue reading
THL – Ölspur
Im Ortsgebiet mussten Fahrbahnverunreinigungen in der Bahnhofstraße, der Gilardistraße, am Marktplatz und in der Heckelstraße abgebunden und aufgenommen werden.
THL – Verkehrsunfall
Auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg kam es zu einen Zusammenstoß zwischen einem Geländewagen und einem Kleinbus-Wohnanhänger Gespann. Dadurch verteilten sich Trümmerteile auf alle drei Fahrspuren über etwa 200 Meter. Aufgrund dessen und da beide UnfallfahrzeugeContinue reading
Brand – Gebäudebrand
In der Gundekarstraße brannte eine am Gebäudestehende Mülltonne. Diese wurde bereits vor eintreffen des Hilfeleistungslöschfahrzeugs von einem Nachbarn gelöscht. Daher beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr auf Nachlöscharbeiten. Des weiteren wurde der betroffene Bereich nochContinue reading